Staatlich geprüfte:r Kinderpfleger:in (2-jährig)

Beschreibung

Ausbildung in Vollzeit

Informationen zur Anmeldung

Bewerbungen sind ab November 2024 für das Schuljahr 2025/26 schriftlich möglich.

Reichen Sie bitte Folgendes auf dem Postweg ein:

  • aktueller tabellarischer Lebenslauf (eigenhändig unterschrieben)
  • Motivationsschreiben
  • Kopie schulisches Abschlusszeugnis (mindestens Erster Schulabschluss, bzw. HS9) oder
  • Bei ausländischem Schulabschluss (mindestens HS9) Kopie der Anerkennung plus Kopie Sprachzertifikate (mindestens B1)
  • Kopie des Personalausweises/Ausweisdokument oder Geburtsurkunde
  • Ausgedruckte und unterschriebene Online-Anmeldung
  • ggf. Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten (bei Minderjährigen)
  • ggf. Bescheinigungen über praktische Tätigkeiten bzw. Arbeitszeugnisse
  • ggf. Vorhandener Förderbedarf
  • Nach vorläufiger Zusage eines Schulplatzes: Bestätigung über eine unbezahlte Praktikumsstelle

Liebe Bewerberinnen/ lieber Bewerber,

Schicken Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in Papierform an unsere Schulanschrift, Stichwort: Kinderpflege.
Geben Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen Ihre aktuelle 
E-Mail-Anschrift,
 Telefonnummer und Adresse an.
Minderjährige geben zusätzlich Namen die Anschrift der Erziehungsberechtigten an.

Nach dem Prüfen Ihrer Bewerbungsunterlagen melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen zunächst per E-Mail.

Für die endgültige Aufnahme muss fristgerecht eine geeignete Praxisstelle nachgewiesen und von uns genehmigt werden. Es ist in Form von mehreren Blockpraktika zu absolvieren. Nähere Informationen und Unterlagen erhalten Sie mit dem vorläufigen Zusage-Brief. 

Eingangsvoraussetzungen
Mindestens Erster Schulabschluss.

.Erreichbarer Abschluss
Staatlich geprüfte Kinderpfleger:in mit Erweiterten Ersten oder Mittleren Schulabschluss

Dauer
2 Jahre

Kontakt
Herr Hanrath
holger.hanrath@schule.duesseldorf.de
Durchwahl: 0211-89 223 74
Beratung nach Vereinbarung

Die Berufsfachschule Gesundheit/Erziehung und Soziales – Fachrichtung Kinderpflege ist seit 2022 durch Certqua zertifiziert und für Maßnahmen der AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zugelassen.

Infomaterialien

Herr

Hanrath

Frau

Richter

Bildungsgangleitung

Beiträge aus dem Bildungsgang Staatlich geprüfte:r Kinderpfleger:in (2-jährig)

Bildungsziel: Brauchtumspflege!
Kreativität, gute Laune und professionelle Planung: Wie man einen Altweiberdonnerstag in einer bunt gemischten Gruppe ausgelassen feiern und dabei strahlenden Sonnenschein nutzen kann, zeigte in dieser Session der Fachbereich Kinderpflege auf dem Schulhof!
Schöne Weihnachten!
Mit diesen schönen Impressionen vom Weihnachtssingen wünschen wir euch ein gutes neues Jahr 2025.
Tag der offenen Tür - die Kinderpflege stellt sich vor
Am Tag der offenen Tür präsentierte sich unser Bildungsgang Kinderpflege PIA mit einem bunten Programm, das Jung und Alt begeisterte.
Klassenfahrt nach Winterberg
Die dreitägige Klassenfahrt der Oberstufe Kinderpflege nach Winterberg war ein rundum gelungenes Erlebnis und stand ganz unter dem Motto Erlebnispädagogik. Vom ersten bis zum letzten Tag wurde Teamgeist gefördert und gemeinsam viel erlebt.  
Gorilla Ernährungstheater
Nicht das erste mal besucht uns das theaterpädagogische Projekt. Immer wieder gerne sind wir mit den Schauspielern des Ensemble „Gorilla“ bei einem Theaterstück in Sachen gesunde Ernährung dabei.
Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit...
Die Elly-Heuss-Knapp Schule als wichtiger Kooperationspartner beim diesjährigen Kita Bewegungscamp der Stadt Düsseldorf in der großen Leichtathletikhalle.
Juniorwahl 2024 zur Europawahl
Am Sonntag findet die Europawahl statt und viele Klassen haben heute schon an der Juniorwahl in unserem Selbstlernzentrum teilgenommen. ***DIE WAHLERGEBNISSE SIND DA***
Kinderpfleger:innen im Kino
Am letzten Schultag besuchten die Klassen der Kinderpflege Unterstufe/Oberstufe das Düsseldorfer Traditions-Filmstudio BAMBI. Dort haben die Schülerinnen und Schüler den Film über das Leben und Werk von "Maria Montessori" angesehen. Im Unterricht wird der Film dann gemeinsam besprochen und diskutiert.
Crash Kurs NRW
Am Donnerstag war die Polizei NRW mit Rettungskräften der Feuerwehr und der Notfallseelsorge bei uns zu Gast.
Von Baum zu Baum
Am 14.09.2023 machten zwei Unterstufenklassen der Kinderpflege einen Ausflug nach Duisburg in den Kletterpark.