Berufswettbewerb für junge Gärtner:innen

Im Februar fand der Erstentscheid des Berufswettbewerbs für junge Gärtner:innen 2023 an unserer Schule statt.

Unter dem Motto Gärtner. Der Zukunft gewachsen. – Wir sind die Lösung! #Nachhaltigkeit und Klimawandel konnten unsere Schüler:innen an acht verschiedenen Stationen in Teamarbeit ihr Wissen zu den Themen Baumschule, Friedhofsgartenbau, Garten- und Landschaftsbau, Gemüsebau, Staudengärtnerei, Obstbau/Arbeitssicherheit, Zierpflanzenbau und kreatives Gestalten unter Beweis stellen.

„Der Berufswettbewerb ist eine tolle Chance für unsere Schüler:innen, neue Lernimpulse zu setzen, das erlernte Wissen anzuwenden und ihre Teamfähigkeit zu stärken.”, erklärte Frau Mertz, Bereichsleiterin für das Berufsfeld Agrarwirtschaft.

Das Siegerteam jeder Wettbewerbsstufe darf nun im Juni auf Landesebene für die Elly-Heuss-Knapp-Schule antreten.
Wir gratulieren zu der tollen Leistung und drücken die Daumen für den Zweitentscheid.

1. Platz | Wettbewerbsstufe A

  • Leon D. Betrieb: Gartenzeit Lemm GbR, Neuss
  • Nils F. Betrieb: Landeshauptstadt Düsseldorf
  • Andre T. Betrieb: Gärtnerei Wächter, Düsseldorf

1. Platz | Wettbewerbsstufe B

  • Maurice K. Betrieb: Botanischer Garten der Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
  • Lisa S. Betrieb: Botanischer Garten Krefeld
  • Erik A. Betrieb: Botanischer Garten der Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf

2. Platz | Wettbewerbsstufe A

  • Szymon K. Betrieb: Egger Gärten, Wuppertal
  • Cosima D. Betrieb: Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
  • Jule K. Betrieb: Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf

2. Platz | Wettbewerbsstufe B

  • Noah T. Betrieb: Thomas Schmitt Garten- und Landschaftsbau, Wuppertal
  • Benedikt E. Betrieb: Sollazzo und Wetzel GmbH, Ratingen
  • Marek S. Betrieb: Sollazzo und Wetzel GmbH, Ratingen 

3. Platz | Wettbewerbsstufe A

  • Vivian O. Betrieb: Stadtverwaltung Meerbusch
  • Noel S. Betrieb: Gartenbau Basen, Düsseldorf
  • Tim B. Betrieb: Gartenhof Küsters GmbH, Neuss
  • Felix W. Betrieb: Köllen Gärtnerei, Rommerskirchen
  • Jannis B. Betrieb: Botanischer Garten der Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
  • Jasmin G. Betrieb: Bildung³ gGmbH, Hilden

3. Platz | Wettbewerbsstufe B

  • Mathias P. Betrieb: Wolf und Jäger GmbH, Mettmann
  • Felix S. Betrieb: Füchtenbusch Galabau, Rommerskirchen
  • Nico N. Betrieb: Sollazzo und Wetzel GmbH, Ratingen

 Text & Foto: Frau Hurtmann

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Die Fleurop-Akademie an der Elly
Als Bote von Blumensträußen kennen sie viele. Dass die Fleurop sich auch für die „Jungen Wilden“ einsetzt, die neu im Beruf sind, durfte die Mittelstufe am Mittwoch miterleben.
Besuch der Messe „Lust auf Handwerk“
Am Freitag besuchten einige Schüler:inne der Ausbildungsvorbereitung die Messe „Lust auf Handwerk“ in Düsseldorf. Die Messe war eine echte Mitmachmesse, bei der die Schüler:inne aktiv ihre Fähigkeiten in verschiedenen Handwerksberufen ausprobieren konnten.
„Beliebte Geschenke aus der Küche“
Die Hauswirtschafter:innen der Mittel- und Oberstufe haben in der Lehrküche viele Köstlichkeiten hergestellt.
Praktikumsbetriebe zum Anfassen
Von Wagenbaukunst à la Jacques Tilly über Portraitfotografie vor Ort, floristische Opulenz und Malerei in allen erdenklichen Varianten bis hin zu visuellem Marketing, Druck und Restauration - bei der Praktikumsausstellung der 11er war mal wieder für jede:n was dabei!
Eine Exkursion in den Zoo
Der Zoo Neuwied ermöglichte den Auszubildenden des dritten Lehrjahres der Zootierpflege einen professionellen Einblick in verschiedene Schwerpunkte.
101 Kräuter
Zur Vorbereitung auf die praktische Zwischenprüfung hatten die Auszubildenden der GPM im November 2024 die Gelegenheit die Handaussat zu verfeinern,