Einschulung und erster Schultag

Liebe Schülerinnen und Schüler,

alle neu Aufgenommenen wurden mit ihrem Aufnahmeschreiben darüber informiert, dass die Einschulungen für das Schuljahr 2023/24 am 12.06.23 oder im August stattfinden.

Vollzeitschulische Bildungsgänge: Im hier hinterlegten Plan können Sie Tag, Uhrzeit und Raum abrufen (auch für die Einschulungstage im August).

Erster Schultag nach den Ferien:

  • Die neu aufgenommenen Klassen kommen am Montag, 07.08.23 um 8 Uhr zur Schule.
    Den Raumplan können Sie hier abrufen.
  • Die weiterlaufenden Klassen beginnen am Montag, 07.08.23 um 11:50 Uhr mit dem Unterricht bei ihren Klassenleitungen. Den Raumplan können Sie hier abrufen.

Die Einschulungstage für das Duale System sind hier einzusehen.

Elly-Info 23/24 Elly-Info 23/24 (Das Heft zum Schuljahresanfang mit Schulordnung, Lageplan, Unterrichtszeiten usw. ist als Vorabinformation hier einsehbar, einen Ausdruck erhalten Sie durch Ihre Klassenleitungen am ersten Schultag).

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Schöne Weihnachten!
Mit diesen schönen Impressionen vom Weihnachtssingen wünschen wir euch ein gutes neues Jahr 2025.
1800 €uro - Sensationelles Spendenergebnis
Die Ober- und Mittelstufe der Konditor:innen hatte alle Schüler:innen und Lehrkräfte herzlich zum Weihnachtsgebäckverkauf am 10. & 11.12.24 eingeladen.
„Welkom!“
Es waren einmal … zwölf niederländische Studierende vom Astrum College in Velp, die in einer kalten Dezemberwoche kurz vor Weihnachten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Thea Nabring und Josje Schurink die Elly-Heuss-Knapp-Schule besuchten.
Mut zum Fallen
Mut zum Fallen! Im November ging der Vertiefungsbereich ”Stationäres Wohnen" auf Exkursion und besuchte einer der größten Skateparks Deutschlands in Düsseldorf Eller.
Ein Dialogtreffen im Politikunterricht
Im Rahmen des Politikunterrichts der BFS1B fand ein besonders interessantes Dialogtreffen zum Thema "Nahost-Konflikt" statt.
Infostand zum Welt-AIDS-Tag 
Anlässlich des Welt-AIDS-Tages haben Schüler:innen der Ausbildungsvorbereitung einen Infostand organisiert, der mit großem Engagement gestaltet wurde. Ziel war es, über HIV und AIDS aufzuklären und Vorurteile abzubauen.