Europawahl im Stadion

Die Schüler:innen der Ausbildungsvorbereitung verbrachten einen Unterrichtstag in der Merkur Spiel-Arena. Dort, wo in wenigen Wochen die Europa Fußballmeisterschaft ausgetragen wird, beschäftigten sie sich schon jetzt mit Europa – aber nicht mit dem Fußball, sondern mit Politik. Bei der bevorstehenden Europawahl am 09.06.24 dürfen die Schüler:innen das erste Mal wählen. Ein wichtiger Anlass also, sich mit Europapolitik auseinanderzusetzen.

Was ist der Unterschied zwischen der EU und Europa?

Welche Vorteile haben wir in Deutschland davon, Mitglied in der EU zu sein?

Welchen Einfluss hat die Europapolitik auf uns? Wie können wir mitbestimmen?

Diese und andere Fragen wurden in einer ersten Runde beantwortet und diskutiert. Anschließend stellten sich zwei Politiker:innen der Parteien Volt und DIE LINKE den Fragen der Schüler:innen und diskutierten mit ihnen über soziale Gerechtigkeit in Europa, den Nahost-Konflikt und die Asyl- und Migrationspolitik der EU.

Die abschließende Führung durch die Merkur Spiel-Arena mit Einblick in die Mannschaftskabine von Fortuna Düsseldorf machte den abwechslungsreichen und interessanten Unterrichtstag perfekt.

Text + Foto: Frau Wanders

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Innungsbeste Fachverkäuferin von der Elly
Innungsbeste Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk mit Schwerpunkt Bäckerei kommt von der Elly.
Wer oben klettert, hat einen besseren Ausblick
"Wer oben klettert, hat einen besseren Ausblick." An unserer Außenstelle am Räuscherweg gab es Schnupperworkshop zum Thema “Seilklettertechnik in Bäumen”.
Mit Erasmus+ in Izmir
Ich arbeitete vier Wochen in einer Vorschulgruppe in einer Kita in Izmir in der Türkei.
Mit Erasmus+ nach Norwegen
Vier Wochen lang konnte ich in Kristiansand in Norwegen als Erzieherin in einer Kita arbeiten. Dieser Aufenthalt wurde durch Erasmus+ gefördert.
Donnerstag / 10 Juli / 9 Uhr / Sporthalle
Nach großem Erfolg im letzten Schuljahr fand am vorletzten Schultag 10.7.2025 in unserer Sporthalle das Schuljahresabschlussturnier statt.
Zeugnisvergabe bei Sonnenschein und guter Stimmung 
Bei angenehmem Wetter und in feierlicher Atmosphäre wurden am 8. Juli 2025 die Abschlusszeugnisse an die diesjährigen 86 Absolvent:innen der Fachschule für Sozialpädagogik überreicht.