Grünes Klassenzimmer

GaLaBau-Azubis gestalten Grünes Klassenzimmer
Die Gestaltung eines „Grünen Klassenzimmers“ war ein Teil des Erasmus+ Projekts „Green line of life“.

Hierbei entwickelten Schüler*innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau) aus insgesamt sechs EU-Ländern (Frankreich, Luxemburg, Polen, Slowenien, Tschechien und Deutschland) einen Plan zur Bepflanzung eines Teils des Schulhofs der Gartenbauschule in Bielsko-Biala/Polen.

Die Aufgabe für die Teilnehmenden bestand darin, einen Gestaltungsplan dafür zu zeichnen. Trotz der Corona- und der damit einhergehenden Reisebeschränkungen konnte das Projekt erfolgreich – wenn auch digital – im April 21 beendet werden. Da es keinerlei Vorgaben, außer Hof und Maße, gab, konnten die Schüler*innen ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Insgesamt 20 Auszubildende aus unseren GaLaBau-Klassen der Mittel- und Oberstufen beteiligten sich sehr engagiert mit phantasievollen aber auch geeigneten Vorschlägen, die sie im Plan darstellten. Ihre Ideen flossen zum Schluss auch in das Gesamtkonzept für die reelle Planung des „Grünen Klassenzimmers“ ein, das zukünftig sowohl Ort zur Entspannung als auch zum Lernen sein soll.

Die Umsetzung des in diesem Projekt entstandenen Plans für das „Grüne Klassenzimmer” erfolgt aktuell durch Schüler*innen der Gartenbauschule in Bielsko-Biala. “Ursprünglich vorgesehen war ein Besuch von Schüler*innen aller beteiligten Schulen vor Ort in Polen sowie die Erstellung eines gemeinsamen Plans und dessen Umsetzung. Aufgrund der bestehenden Reisebeschränkungen musste dies leider ausfallen.

Wir werden mit einer Fotodokumentation über die weitere Umsetzung und Bepflanzung berichten und hoffen, dass einige der beteiligten Schüler*innen der Mittelstufe das entstandene “Grüne Klassenzimmer” im kommenden Schuljahr i.R. weiterer Aktivitäten persönlich besichtigen können.

Text: Frau Dr. Valentin

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Innungsbeste Fachverkäuferin von der Elly
Innungsbeste Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk mit Schwerpunkt Bäckerei kommt von der Elly.
Wer oben klettert, hat einen besseren Ausblick
"Wer oben klettert, hat einen besseren Ausblick." An unserer Außenstelle am Räuscherweg gab es Schnupperworkshop zum Thema “Seilklettertechnik in Bäumen”.
Mit Erasmus+ in Izmir
Ich arbeitete vier Wochen in einer Vorschulgruppe in einer Kita in Izmir in der Türkei.
Mit Erasmus+ nach Norwegen
Vier Wochen lang konnte ich in Kristiansand in Norwegen als Erzieherin in einer Kita arbeiten. Dieser Aufenthalt wurde durch Erasmus+ gefördert.
Donnerstag / 10 Juli / 9 Uhr / Sporthalle
Nach großem Erfolg im letzten Schuljahr fand am vorletzten Schultag 10.7.2025 in unserer Sporthalle das Schuljahresabschlussturnier statt.
Zeugnisvergabe bei Sonnenschein und guter Stimmung 
Bei angenehmem Wetter und in feierlicher Atmosphäre wurden am 8. Juli 2025 die Abschlusszeugnisse an die diesjährigen 86 Absolvent:innen der Fachschule für Sozialpädagogik überreicht.