Grünes Klassenzimmer

GaLaBau-Azubis gestalten Grünes Klassenzimmer
Die Gestaltung eines „Grünen Klassenzimmers“ war ein Teil des Erasmus+ Projekts „Green line of life“.

Hierbei entwickelten Schüler*innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau) aus insgesamt sechs EU-Ländern (Frankreich, Luxemburg, Polen, Slowenien, Tschechien und Deutschland) einen Plan zur Bepflanzung eines Teils des Schulhofs der Gartenbauschule in Bielsko-Biala/Polen.

Die Aufgabe für die Teilnehmenden bestand darin, einen Gestaltungsplan dafür zu zeichnen. Trotz der Corona- und der damit einhergehenden Reisebeschränkungen konnte das Projekt erfolgreich – wenn auch digital – im April 21 beendet werden. Da es keinerlei Vorgaben, außer Hof und Maße, gab, konnten die Schüler*innen ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Insgesamt 20 Auszubildende aus unseren GaLaBau-Klassen der Mittel- und Oberstufen beteiligten sich sehr engagiert mit phantasievollen aber auch geeigneten Vorschlägen, die sie im Plan darstellten. Ihre Ideen flossen zum Schluss auch in das Gesamtkonzept für die reelle Planung des „Grünen Klassenzimmers“ ein, das zukünftig sowohl Ort zur Entspannung als auch zum Lernen sein soll.

Die Umsetzung des in diesem Projekt entstandenen Plans für das „Grüne Klassenzimmer” erfolgt aktuell durch Schüler*innen der Gartenbauschule in Bielsko-Biala. “Ursprünglich vorgesehen war ein Besuch von Schüler*innen aller beteiligten Schulen vor Ort in Polen sowie die Erstellung eines gemeinsamen Plans und dessen Umsetzung. Aufgrund der bestehenden Reisebeschränkungen musste dies leider ausfallen.

Wir werden mit einer Fotodokumentation über die weitere Umsetzung und Bepflanzung berichten und hoffen, dass einige der beteiligten Schüler*innen der Mittelstufe das entstandene “Grüne Klassenzimmer” im kommenden Schuljahr i.R. weiterer Aktivitäten persönlich besichtigen können.

Text: Frau Dr. Valentin

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Schöne Weihnachten!
Mit diesen schönen Impressionen vom Weihnachtssingen wünschen wir euch ein gutes neues Jahr 2025.
1800 €uro - Sensationelles Spendenergebnis
Die Ober- und Mittelstufe der Konditor:innen hatte alle Schüler:innen und Lehrkräfte herzlich zum Weihnachtsgebäckverkauf am 10. & 11.12.24 eingeladen.
„Welkom!“
Es waren einmal … zwölf niederländische Studierende vom Astrum College in Velp, die in einer kalten Dezemberwoche kurz vor Weihnachten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Thea Nabring und Josje Schurink die Elly-Heuss-Knapp-Schule besuchten.
Mut zum Fallen
Mut zum Fallen! Im November ging der Vertiefungsbereich ”Stationäres Wohnen" auf Exkursion und besuchte einer der größten Skateparks Deutschlands in Düsseldorf Eller.
Ein Dialogtreffen im Politikunterricht
Im Rahmen des Politikunterrichts der BFS1B fand ein besonders interessantes Dialogtreffen zum Thema "Nahost-Konflikt" statt.
Infostand zum Welt-AIDS-Tag 
Anlässlich des Welt-AIDS-Tages haben Schüler:innen der Ausbildungsvorbereitung einen Infostand organisiert, der mit großem Engagement gestaltet wurde. Ziel war es, über HIV und AIDS aufzuklären und Vorurteile abzubauen.