#IchDuWirVonHier

IchDuWirVonHier – Ehemalige Internationale Förderklasse gewinnt beim Kreativwettbewerb den 1. Platz

Der NRW-weite Wettbewerb #IchDuWirVonHier fand im Rahmen der Wertschätzungs- und Integrationskampagne #IchDuWirNRW des „Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW“ statt und richtete sich an junge Erwachsene von 15 bis 25 Jahren.

In den Kategorien Text, Video und Audio haben sich alle Teilnehmer:innen mit kreativen, nachdenklichen und berührenden Beiträgen rund um Integration, Werte, Rassismus, Vielfalt, gesellschaftliches Zusammenleben und Einwanderungsgesellschaft beteiligt und dabei wirklich herausragende Produkte erschaffen.

Eines dieser Produkte ist das Video “Mensch ist Mensch” der ehemaligen Internationalen Förderklasse 3, die ihre eigenen negativen und positiven Erfahrungen in Deutschland teilt und auch Wünsche formuliert, wie eine integrative Gesellschaft für sie aussehen soll.

Die Klasse belegte den 1. Platz in der Kategorie Video und hat ein Preisgeld in Höhe von 300€ gewonnen. Zu den Jurymitgliedern zählte der NRW-Integrations-Minister Herr Dr. Stamp, die Staatssekretärin Frau Güler, die Beauftragte für Integration und Interkulturelle Vielfalt des WDRs Frau Dr. Krtalic, der Rapper Eko Fresh, die Autorin Frau Çelik, der Student Herr Bayanbas und der Gründer des Kollektivs „Colours of Change“ Herr Jovanovic.

Die Preisverleihung fand am 02.12.21 online statt. Die Schüler:innen, die noch an der Schule sind, haben sich gemeinsam mit ihrem ehemaligen Klassenlehrer Herrn Mundt zum gemeinsamen Schauen der Preisverleihung getroffen.

Weitere Informationen zum Wettbewerb: https://www.ichduwirvonhier.nrw

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Die Fleurop-Akademie an der Elly
Als Bote von Blumensträußen kennen sie viele. Dass die Fleurop sich auch für die „Jungen Wilden“ einsetzt, die neu im Beruf sind, durfte die Mittelstufe am Mittwoch miterleben.
Besuch der Messe „Lust auf Handwerk“
Am Freitag besuchten einige Schüler:inne der Ausbildungsvorbereitung die Messe „Lust auf Handwerk“ in Düsseldorf. Die Messe war eine echte Mitmachmesse, bei der die Schüler:inne aktiv ihre Fähigkeiten in verschiedenen Handwerksberufen ausprobieren konnten.
„Beliebte Geschenke aus der Küche“
Die Hauswirtschafter:innen der Mittel- und Oberstufe haben in der Lehrküche viele Köstlichkeiten hergestellt.
Praktikumsbetriebe zum Anfassen
Von Wagenbaukunst à la Jacques Tilly über Portraitfotografie vor Ort, floristische Opulenz und Malerei in allen erdenklichen Varianten bis hin zu visuellem Marketing, Druck und Restauration - bei der Praktikumsausstellung der 11er war mal wieder für jede:n was dabei!
Eine Exkursion in den Zoo
Der Zoo Neuwied ermöglichte den Auszubildenden des dritten Lehrjahres der Zootierpflege einen professionellen Einblick in verschiedene Schwerpunkte.
101 Kräuter
Zur Vorbereitung auf die praktische Zwischenprüfung hatten die Auszubildenden der GPM im November 2024 die Gelegenheit die Handaussat zu verfeinern,