#IchDuWirVonHier

IchDuWirVonHier – Ehemalige Internationale Förderklasse gewinnt beim Kreativwettbewerb den 1. Platz

Der NRW-weite Wettbewerb #IchDuWirVonHier fand im Rahmen der Wertschätzungs- und Integrationskampagne #IchDuWirNRW des „Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW“ statt und richtete sich an junge Erwachsene von 15 bis 25 Jahren.

In den Kategorien Text, Video und Audio haben sich alle Teilnehmer:innen mit kreativen, nachdenklichen und berührenden Beiträgen rund um Integration, Werte, Rassismus, Vielfalt, gesellschaftliches Zusammenleben und Einwanderungsgesellschaft beteiligt und dabei wirklich herausragende Produkte erschaffen.

Eines dieser Produkte ist das Video “Mensch ist Mensch” der ehemaligen Internationalen Förderklasse 3, die ihre eigenen negativen und positiven Erfahrungen in Deutschland teilt und auch Wünsche formuliert, wie eine integrative Gesellschaft für sie aussehen soll.

Die Klasse belegte den 1. Platz in der Kategorie Video und hat ein Preisgeld in Höhe von 300€ gewonnen. Zu den Jurymitgliedern zählte der NRW-Integrations-Minister Herr Dr. Stamp, die Staatssekretärin Frau Güler, die Beauftragte für Integration und Interkulturelle Vielfalt des WDRs Frau Dr. Krtalic, der Rapper Eko Fresh, die Autorin Frau Çelik, der Student Herr Bayanbas und der Gründer des Kollektivs „Colours of Change“ Herr Jovanovic.

Die Preisverleihung fand am 02.12.21 online statt. Die Schüler:innen, die noch an der Schule sind, haben sich gemeinsam mit ihrem ehemaligen Klassenlehrer Herrn Mundt zum gemeinsamen Schauen der Preisverleihung getroffen.

Weitere Informationen zum Wettbewerb: https://www.ichduwirvonhier.nrw

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Schöne Weihnachten!
Mit diesen schönen Impressionen vom Weihnachtssingen wünschen wir euch ein gutes neues Jahr 2025.
1800 €uro - Sensationelles Spendenergebnis
Die Ober- und Mittelstufe der Konditor:innen hatte alle Schüler:innen und Lehrkräfte herzlich zum Weihnachtsgebäckverkauf am 10. & 11.12.24 eingeladen.
„Welkom!“
Es waren einmal … zwölf niederländische Studierende vom Astrum College in Velp, die in einer kalten Dezemberwoche kurz vor Weihnachten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Thea Nabring und Josje Schurink die Elly-Heuss-Knapp-Schule besuchten.
Mut zum Fallen
Mut zum Fallen! Im November ging der Vertiefungsbereich ”Stationäres Wohnen" auf Exkursion und besuchte einer der größten Skateparks Deutschlands in Düsseldorf Eller.
Ein Dialogtreffen im Politikunterricht
Im Rahmen des Politikunterrichts der BFS1B fand ein besonders interessantes Dialogtreffen zum Thema "Nahost-Konflikt" statt.
Infostand zum Welt-AIDS-Tag 
Anlässlich des Welt-AIDS-Tages haben Schüler:innen der Ausbildungsvorbereitung einen Infostand organisiert, der mit großem Engagement gestaltet wurde. Ziel war es, über HIV und AIDS aufzuklären und Vorurteile abzubauen.