Kunst, Technik und Blumen: Mit Erasmus+ zu Besuch in Arnheim

Unterstützt von Erasmus+ konnten im März sechs Kolleginnen der Elly ihre innereuropäische Mobilität steigern – konkret hieß das für sie zwei Tage lang das Rijnijssel-Berufskolleg in Arnheim besuchen, Lehrer/innen, Unterricht und Organisation/Verwaltung kennenlernen und durch vorangegangene Besuche bereits bestehende Kontakte intensivieren.

Auf dem Programm standen die Hospitation im gestaltungspraktischen Unterricht einer der Fachoberschule Gestaltung vergleichbaren Klasse, der Besuch des Praktikumsbüros der Schule, eine Führung durch Werkstätten und Theorieräume und sogar eigene Siebdruckarbeiten. Im Gegenzug erhielten die niederländischen Schüler:innen einen maßgeschneiderten Vortrag über Düsseldorf, seine Museen, die Floristenausbildung und natürlich die Elly.

Das Ergebnis dieser zweitägigen Zusammenarbeit wird sich im kommenden Schuljahr sehen lassen: Ein gegenseitiger Besuch der Einstiegsklassen ist geplant.

Wir danken Ineke und Marciana für das wunderbare Programm!

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Innungsbeste Fachverkäuferin von der Elly
Innungsbeste Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk mit Schwerpunkt Bäckerei kommt von der Elly.
Wer oben klettert, hat einen besseren Ausblick
"Wer oben klettert, hat einen besseren Ausblick." An unserer Außenstelle am Räuscherweg gab es Schnupperworkshop zum Thema “Seilklettertechnik in Bäumen”.
Mit Erasmus+ in Izmir
Ich arbeitete vier Wochen in einer Vorschulgruppe in einer Kita in Izmir in der Türkei.
Mit Erasmus+ nach Norwegen
Vier Wochen lang konnte ich in Kristiansand in Norwegen als Erzieherin in einer Kita arbeiten. Dieser Aufenthalt wurde durch Erasmus+ gefördert.
Donnerstag / 10 Juli / 9 Uhr / Sporthalle
Nach großem Erfolg im letzten Schuljahr fand am vorletzten Schultag 10.7.2025 in unserer Sporthalle das Schuljahresabschlussturnier statt.
Zeugnisvergabe bei Sonnenschein und guter Stimmung 
Bei angenehmem Wetter und in feierlicher Atmosphäre wurden am 8. Juli 2025 die Abschlusszeugnisse an die diesjährigen 86 Absolvent:innen der Fachschule für Sozialpädagogik überreicht.