Modenschau für die Amazonen 2023

Zeitreisende zwischen Egypt und Wonderland, angetrieben von Motorsport und New Elektra, auf dem Weg zu Cyberninja, Perle & friends – die Modenschau der Amazonen-Kostüme versprach auch für die Session 2023 Spektakuläres – und nicht zu viel!

Für die Session 22/23 konnten wir am 18. Januar wieder acht aufwändig gestaltete Karnevalskostüme an das Amazonenkorps übergeben. Am 5. Februar werden die Kleider dann im Hilton anlässlich des traditionellen Modetees verlost!

Das Amazonenkorps erschien mit großem Gefolge: Neben der Vorsitzenden Kerstin Unkrig-Kremer nahmen an der Modenschau Claudia Schultz, Anja Jansen, Michelle Möller, Wally Weber-Hoffmann, Petra Gebhardt, Jeanette Caspari und Birgit Plattes teil und anschließend die Kostüme in Empfang.

Auf der Bühne wurden von Schulleiter Alfred Nottelmann und Bereichsleiterin Gudrun Baden die Entwerfenden neben ihren Kostüme geehrt. Für die besten Zeichnungen gabe es zusätzlich Urkunden und Geldpreise und einen Amazonen-Orden. Durch das Programm selbst führten die Schüler:innen aus der Maßschneider-Mittelstufe Antonia Cieslak und Samuel Strathoff. Ihren ersten Orden im Amt erhielt unsere neue Textil-Bereichsleiterin Gudrun Baden.

Bereits seit 1989 entwerfen die Schülerinnen und Schüler der Schneider-Bildungsgänge in einem schulinternen Designwettbewerb Kostüme für das Korps, fertigen sie im fachpraktischen Unterricht selbst an und übernehmen auch das Modeln auf dem Laufsteg. Models sind bei unserer Modenschau die Schüler:innen selbst, und obwohl es sich bei den Kostümen für das Amazonenkorps naturgemäß um Frauenkleidung handelt, so sind in unseren Modenschauen alle Models männlich, weiblich oder divers. Das professionell und passend zum Motiv entwickelte Make-up tragen in den Stunden vor der Übergabe unsere angehenden Kosmetikerinnen im Fachpraxis-Unterricht auf und runden so das ganze Erscheinungsbild ab.

Fotos: Frau Kielhorn

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Schöne Weihnachten!
Mit diesen schönen Impressionen vom Weihnachtssingen wünschen wir euch ein gutes neues Jahr 2025.
1800 €uro - Sensationelles Spendenergebnis
Die Ober- und Mittelstufe der Konditor:innen hatte alle Schüler:innen und Lehrkräfte herzlich zum Weihnachtsgebäckverkauf am 10. & 11.12.24 eingeladen.
„Welkom!“
Es waren einmal … zwölf niederländische Studierende vom Astrum College in Velp, die in einer kalten Dezemberwoche kurz vor Weihnachten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Thea Nabring und Josje Schurink die Elly-Heuss-Knapp-Schule besuchten.
Mut zum Fallen
Mut zum Fallen! Im November ging der Vertiefungsbereich ”Stationäres Wohnen" auf Exkursion und besuchte einer der größten Skateparks Deutschlands in Düsseldorf Eller.
Ein Dialogtreffen im Politikunterricht
Im Rahmen des Politikunterrichts der BFS1B fand ein besonders interessantes Dialogtreffen zum Thema "Nahost-Konflikt" statt.
Infostand zum Welt-AIDS-Tag 
Anlässlich des Welt-AIDS-Tages haben Schüler:innen der Ausbildungsvorbereitung einen Infostand organisiert, der mit großem Engagement gestaltet wurde. Ziel war es, über HIV und AIDS aufzuklären und Vorurteile abzubauen.