Modenschau für die Amazonen 2023

Zeitreisende zwischen Egypt und Wonderland, angetrieben von Motorsport und New Elektra, auf dem Weg zu Cyberninja, Perle & friends – die Modenschau der Amazonen-Kostüme versprach auch für die Session 2023 Spektakuläres – und nicht zu viel!

Für die Session 22/23 konnten wir am 18. Januar wieder acht aufwändig gestaltete Karnevalskostüme an das Amazonenkorps übergeben. Am 5. Februar werden die Kleider dann im Hilton anlässlich des traditionellen Modetees verlost!

Das Amazonenkorps erschien mit großem Gefolge: Neben der Vorsitzenden Kerstin Unkrig-Kremer nahmen an der Modenschau Claudia Schultz, Anja Jansen, Michelle Möller, Wally Weber-Hoffmann, Petra Gebhardt, Jeanette Caspari und Birgit Plattes teil und anschließend die Kostüme in Empfang.

Auf der Bühne wurden von Schulleiter Alfred Nottelmann und Bereichsleiterin Gudrun Baden die Entwerfenden neben ihren Kostüme geehrt. Für die besten Zeichnungen gabe es zusätzlich Urkunden und Geldpreise und einen Amazonen-Orden. Durch das Programm selbst führten die Schüler:innen aus der Maßschneider-Mittelstufe Antonia Cieslak und Samuel Strathoff. Ihren ersten Orden im Amt erhielt unsere neue Textil-Bereichsleiterin Gudrun Baden.

Bereits seit 1989 entwerfen die Schülerinnen und Schüler der Schneider-Bildungsgänge in einem schulinternen Designwettbewerb Kostüme für das Korps, fertigen sie im fachpraktischen Unterricht selbst an und übernehmen auch das Modeln auf dem Laufsteg. Models sind bei unserer Modenschau die Schüler:innen selbst, und obwohl es sich bei den Kostümen für das Amazonenkorps naturgemäß um Frauenkleidung handelt, so sind in unseren Modenschauen alle Models männlich, weiblich oder divers. Das professionell und passend zum Motiv entwickelte Make-up tragen in den Stunden vor der Übergabe unsere angehenden Kosmetikerinnen im Fachpraxis-Unterricht auf und runden so das ganze Erscheinungsbild ab.

Fotos: Frau Kielhorn

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Die Fleurop-Akademie an der Elly
Als Bote von Blumensträußen kennen sie viele. Dass die Fleurop sich auch für die „Jungen Wilden“ einsetzt, die neu im Beruf sind, durfte die Mittelstufe am Mittwoch miterleben.
Besuch der Messe „Lust auf Handwerk“
Am Freitag besuchten einige Schüler:inne der Ausbildungsvorbereitung die Messe „Lust auf Handwerk“ in Düsseldorf. Die Messe war eine echte Mitmachmesse, bei der die Schüler:inne aktiv ihre Fähigkeiten in verschiedenen Handwerksberufen ausprobieren konnten.
„Beliebte Geschenke aus der Küche“
Die Hauswirtschafter:innen der Mittel- und Oberstufe haben in der Lehrküche viele Köstlichkeiten hergestellt.
Praktikumsbetriebe zum Anfassen
Von Wagenbaukunst à la Jacques Tilly über Portraitfotografie vor Ort, floristische Opulenz und Malerei in allen erdenklichen Varianten bis hin zu visuellem Marketing, Druck und Restauration - bei der Praktikumsausstellung der 11er war mal wieder für jede:n was dabei!
Eine Exkursion in den Zoo
Der Zoo Neuwied ermöglichte den Auszubildenden des dritten Lehrjahres der Zootierpflege einen professionellen Einblick in verschiedene Schwerpunkte.
101 Kräuter
Zur Vorbereitung auf die praktische Zwischenprüfung hatten die Auszubildenden der GPM im November 2024 die Gelegenheit die Handaussat zu verfeinern,