“Plastik verschwindet nie”

Im Politikunterricht am 11.02.21 der Kinderpfleger und Kinderpflegerinnen (BKIU1/BKIU2) wurde das Thema Umwelt und Nachhaltigkeit unter dem Motto „Plastik verschwindet nie“ mit den Schülern erarbeitet.

Deutlich wurde der Slogan als erklärt wurde, dass Plastik bis zu 400 Jahre braucht um sich zu zersetzen. Ein Grund, warum die Schüler schon größtenteils auf eine feste Trinkflasche übergegangen sind. “Plastik vermüllt auch die Weltmeere”, erklären die SchülerInnen an gestalteten Plakaten dazu. “Und jeder könnte beim Kauf schon auf weniger Verpackungen achten, das hilft viel”.

Unterstützt wurde der Unterricht heute von unserem Schulprojekt “Elly for nature” mit dem Vorstellen von plastikfreien Shampoos.

Foto: Frau Kielhorn

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Schöne Weihnachten!
Mit diesen schönen Impressionen vom Weihnachtssingen wünschen wir euch ein gutes neues Jahr 2025.
1800 €uro - Sensationelles Spendenergebnis
Die Ober- und Mittelstufe der Konditor:innen hatte alle Schüler:innen und Lehrkräfte herzlich zum Weihnachtsgebäckverkauf am 10. & 11.12.24 eingeladen.
„Welkom!“
Es waren einmal … zwölf niederländische Studierende vom Astrum College in Velp, die in einer kalten Dezemberwoche kurz vor Weihnachten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Thea Nabring und Josje Schurink die Elly-Heuss-Knapp-Schule besuchten.
Mut zum Fallen
Mut zum Fallen! Im November ging der Vertiefungsbereich ”Stationäres Wohnen" auf Exkursion und besuchte einer der größten Skateparks Deutschlands in Düsseldorf Eller.
Ein Dialogtreffen im Politikunterricht
Im Rahmen des Politikunterrichts der BFS1B fand ein besonders interessantes Dialogtreffen zum Thema "Nahost-Konflikt" statt.
Infostand zum Welt-AIDS-Tag 
Anlässlich des Welt-AIDS-Tages haben Schüler:innen der Ausbildungsvorbereitung einen Infostand organisiert, der mit großem Engagement gestaltet wurde. Ziel war es, über HIV und AIDS aufzuklären und Vorurteile abzubauen.