T-Shirts for future

Abschlussprojekt der SO/ SiO 2018/19 nach ihrer theoretischen Gesellen-/ Abschlussprüfung

Es hat Tradition, dass die angehenden Maß- und Textil- und Modeschneider nach ihrer theoretischen Prüfung ein fächerübergreifendes selbstgewähltes Projekt umsetzten. In diesem Jahr haben sich die Schüler*innen entschlossen, den 70. Geburtstag des Grundgesetzes zu feiern, indem sie je einen Artikel für jedes Jahrzehnt gemeinsam auswählen, ähnlich einer Kollektionsvorbesprechung Ideen sammeln und dann in Teams die Ideen an einem selbstgeschneiderten Shirt umsetzen.

Ihrer Kollektion gaben sie den Namen

„Shirts for your rights“

Kritisch setzten sie sich mit den ausgewählten Artikeln auseinander, diskutierten die Ideen der Kollektionsvorbesprechung, warfen einiges wieder über den Haufen, erstellten den Schnitt und fertigten sehr ideenreich IHRE Shirts.

Im Gestaltungsunterricht entwarfen sie ein Logo für die Kollektion, das von einem Schüler im eigenen Betrieb gefertigt wurde und nun an jedem Shirt zu finden ist. Außerdem kreierten sie das Layout für erklärenden Poster, die inhaltliche, teils kritische Umsetzung war jedem Team individuell überlassen.

Außerdem sollte die Ausstellung musikalisch untermalt werden. Bei YouTube haben sie den Song „Happy birthday Grundgesetz“ (https://youtu.be/W8oJRtxPGO8) gefunden. Da die Ausstellungseröffnung im öffentlich zugänglichen Foyer stattfand, haben sich die Schüler*innen von der Band SNO1 & RSE die Genehmigung eingeholt, den Rap nutzen zu dürfen.

Unser ganz herzlicher Dank gilt allen unterstützenden Kolleg*innen, die stets bereit waren, mit Materialien, Tipps, Benutzung der Werkstätten u.v.m. auszuhelfen.

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Die Fleurop-Akademie an der Elly
Als Bote von Blumensträußen kennen sie viele. Dass die Fleurop sich auch für die „Jungen Wilden“ einsetzt, die neu im Beruf sind, durfte die Mittelstufe am Mittwoch miterleben.
Besuch der Messe „Lust auf Handwerk“
Am Freitag besuchten einige Schüler:inne der Ausbildungsvorbereitung die Messe „Lust auf Handwerk“ in Düsseldorf. Die Messe war eine echte Mitmachmesse, bei der die Schüler:inne aktiv ihre Fähigkeiten in verschiedenen Handwerksberufen ausprobieren konnten.
„Beliebte Geschenke aus der Küche“
Die Hauswirtschafter:innen der Mittel- und Oberstufe haben in der Lehrküche viele Köstlichkeiten hergestellt.
Praktikumsbetriebe zum Anfassen
Von Wagenbaukunst à la Jacques Tilly über Portraitfotografie vor Ort, floristische Opulenz und Malerei in allen erdenklichen Varianten bis hin zu visuellem Marketing, Druck und Restauration - bei der Praktikumsausstellung der 11er war mal wieder für jede:n was dabei!
Eine Exkursion in den Zoo
Der Zoo Neuwied ermöglichte den Auszubildenden des dritten Lehrjahres der Zootierpflege einen professionellen Einblick in verschiedene Schwerpunkte.
101 Kräuter
Zur Vorbereitung auf die praktische Zwischenprüfung hatten die Auszubildenden der GPM im November 2024 die Gelegenheit die Handaussat zu verfeinern,