Wer backt den besten Apfelkuchen?

In der Konditorenunterstufe hat am 10.11.2021 der Wettbewerb „Wer backt den besten Apfelkuchen?“ stattgefunden. Die Schüler*innen haben sich vorher in Zweierteams zusammengefunden und sich ein Rezept überlegt.

Begonnen hat dies schon eine Woche vorher, am 03.11.2021. Sie sind mit ihren Lehrerinnen Frau Schönewald und Frau Wickenkamp zum Obsthof Mertens nach Meerbusch gefahren, um verschiedene Apfelsorten kennenzulernen, zu probieren und sich ihre Lieblingssorte auszusuchen. In der darauffolgenden Woche hat dann der Wettbewerb stattgefunden.

3,2,1… GO!
Die Voraussetzungen waren ein Mürbeteigboden und natürlich Äpfel. Der Rest war ihnen überlassen. Alle arbeiteten sehr konzentriert an ihren Apfelkuchen, denn drei Stunden vergehen schneller, als es sich anhört. Es wurde geschält, geschnitten, aufgekocht, ausgerollt und gebacken. Zum Ende wurden dann 6 Kuchen präsentiert, gekostet und bewertet. Sogar der Vorsitzende des Prüfungsausschusses, Herr Pons, kam zur Bewertung zu Besuch. Eine Siegerehrung fand zum guten Schluss natürlich auch noch statt.

Herzlichen Glückwunsch an die beiden Siegerinnen Fenja Londos und Luna Alea Küsters mit ihrer Apfel-Schmand-Torte!

Text: Luna K. & Rey K. (Auszubildende)

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Schöne Weihnachten!
Mit diesen schönen Impressionen vom Weihnachtssingen wünschen wir euch ein gutes neues Jahr 2025.
1800 €uro - Sensationelles Spendenergebnis
Die Ober- und Mittelstufe der Konditor:innen hatte alle Schüler:innen und Lehrkräfte herzlich zum Weihnachtsgebäckverkauf am 10. & 11.12.24 eingeladen.
„Welkom!“
Es waren einmal … zwölf niederländische Studierende vom Astrum College in Velp, die in einer kalten Dezemberwoche kurz vor Weihnachten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Thea Nabring und Josje Schurink die Elly-Heuss-Knapp-Schule besuchten.
Mut zum Fallen
Mut zum Fallen! Im November ging der Vertiefungsbereich ”Stationäres Wohnen" auf Exkursion und besuchte einer der größten Skateparks Deutschlands in Düsseldorf Eller.
Ein Dialogtreffen im Politikunterricht
Im Rahmen des Politikunterrichts der BFS1B fand ein besonders interessantes Dialogtreffen zum Thema "Nahost-Konflikt" statt.
Infostand zum Welt-AIDS-Tag 
Anlässlich des Welt-AIDS-Tages haben Schüler:innen der Ausbildungsvorbereitung einen Infostand organisiert, der mit großem Engagement gestaltet wurde. Ziel war es, über HIV und AIDS aufzuklären und Vorurteile abzubauen.