Gestaltung

Fachbereich Gestaltung

DESIGN | ARCHITEKTUR | HANDWERK Ganz schön kreativ. Bis zum Fachabitur! Sie sind gerne gestalterisch aktiv, wissen aber nicht so recht, was man damit beruflich anfangen kann? Oder haben Sie bereits einen konkreten Studienwunsch und möchten so schnell wie möglich an die Hochschule kommen?

DESIGN | ARCHITEKTUR | HANDWERK

Ganz schön kreativ. Bis zum Fachabitur!

Sie sind gerne gestalterisch aktiv, wissen aber nicht so recht, was man damit beruflich anfangen kann? Oder haben Sie bereits einen konkreten Studienwunsch und möchten so schnell wie möglich an die Hochschule kommen?

Vielfältiger Einblick und berufliche Orientierung

In der Fachoberschule für Gestaltung können Sie Ihre kreative Begabung nutzen und künstlerische und gestalterische Fähigkeiten bis zum Erwerb der Fachhochschulreife weiterentwickeln.

Im Theorie- und Praxisunterricht und in verschiedenen Werkstätten bereiten sie sich auf Studiengänge wie Grafikdesign, Retaildesign, Produktdesign, Architektur und Innenarchitektur oder auch auf eine handwerkliche Ausbildung vor.

Das schulisch begleitete Jahrespraktikum in der Klasse 11 bietet hierbei für viele eine spannende Abwechslung nach 10 Jahren Schulunterricht. Gestalterisch Interessierte erhalten einen vielfältigen Einblick und berufliche Orientierung.

Mit Ihrem Abschluss Fachhochschulreife können Sie dann bereits nach zwei Jahren ein Hochschulstudium in der jeweiligen Fachrichtung bzw. mit einem Zusatzpraktikum in jeglicher Fachrichtung aufnehmen.

Oder Sie verbessern durch den Besuch der Fachoberschule die Chancen für den Einstieg in einen Ausbildungsberuf. Mögliche Berufe bieten sich zum Beispiel in den Bereichen Mediengestaltung, Drucktechnik, Fotografie, Visuelles Marketing oder im Theater an.

Wenn Sie sich für eine Berufsausbildung im Bereich Floristik entscheiden, bilden wir Sie gemeinsam mit unseren Dualen Partnern (Betrieben) aus. Wer bereits eine Ausbildung gemacht hat, kann hier die Fachhochschulreife in nur einem Jahr erwerben.

Informationen zu den einzelnen Klassen finden Sie weiter unten.

Sie haben Fragen?

Fragen sie nur! Auf dieser Seite bieten wir weiteres Informationsmaterial an, und gerne können Sie sich auch persönlich – per Email oder Telefon – mit Ihren individuellen Fragen an uns wenden.

Bildungsgänge aus dem Fachbereich Gestaltung

Berufsabschluss + Schulabschluss​

Beiträge aus dem Fachbereich Gestaltung

Religiöse Motive in der Kunst
Licht und Schatten, Käse und ein halber Fisch? Diese und andere Motive aus vergangenen Zeiten und anderen Kulturen waren Thema einer kurzweiligen Führung im Kunstpalast am Ehrenhof, die unsere Fachoberschüler:innen kurz vor den Prüfungen noch schnell mitnehmen konnten.
Die Fleurop-Akademie an der Elly
Als Bote von Blumensträußen kennen sie viele. Dass die Fleurop sich auch für die „Jungen Wilden“ einsetzt, die neu im Beruf sind, durfte die Mittelstufe am Mittwoch miterleben.
Praktikumsbetriebe zum Anfassen
Von Wagenbaukunst à la Jacques Tilly über Portraitfotografie vor Ort, floristische Opulenz und Malerei in allen erdenklichen Varianten bis hin zu visuellem Marketing, Druck und Restauration - bei der Praktikumsausstellung der 11er war mal wieder für jede:n was dabei!
Im Farbenrausch an der Kunstakademie und dem Museum Kunstpalast
Beim diesjährigen Rundgang der Kunstakademie Düsseldorf konnten die Schüler:innen der F12G2 die beeindruckende Werkschau der Studierenden bestaunen.
Sträuße für die IPM
"Grenzenlos blühende Gemeinschaft" lautete das Thema des Wettbewerbs der IPM, zu dem die FLO an ihrem Projekttag am 27. Januar kreativ wurde.
Innovative Möbelideen!
Schüler:innen der Fachoberschule Gestaltung (Klasse 12) präsentieren ein spannendes Designprojekt: Im Auftrag des fiktiven Unternehmens „InnoMöbel“ haben sie multifunktionale Möbelstücke mit zwei oder mehr Funktionen entworfen!
Ausstellung im Foyer
Seit dem 02.05.2024 sind im Foyer des schwarzen Gebäudes wieder Arbeiten aus den AGs der Fachoberschule für Gestaltung zu sehen.
Palastblühen mit der FLM
Palastblühen im Kunstpalast mit der Floristik-Mittelstufe - ein ganz besonderer Rundgang!
Praktikumsbetriebe in Szene gesetzt
Warum unsere Schüler:innen in der Fachoberschule für Gestaltung richtig sind, konnte man am 8.3.24 wieder einmal eindrucksvoll im Foyer sehen.